Skip to main content

Viele Katzenbesitzer fragen sich, wie sie den Jagdinstinkt ihrer Katze einschränken können, um wilde Tiere zu schützen. Die Antwort ist einfach: Man muss die Katze einfach nicht nach draußen lassen und ihr alle Bedürfnisse in der häuslichen Umgebung erfüllen, ohne sie unbeaufsichtigt draußen herumlaufen zu lassen.

Eine Hauskatze behält, auch wenn sie gut gefüttert wird, ihre natürlichen Jagdinstinkte, was dazu führen kann, dass sie Vögel, kleine Säugetiere und andere kleine Tiere jagt. Wenn man die Katze jedoch im Haus hält, kann man effektiv verhindern, dass sie mit der wilden Fauna in Kontakt kommt, und gleichzeitig für ihr Wohlbefinden sorgen. Zu Hause können ihre physischen und psychischen Bedürfnisse durch Spielzeuge, Kratzbäume, Kletterstellen und interaktive Spiele erfüllt werden, die ihren Körper und Geist anregen.

So schützt man nicht nur wilde Tiere, sondern erhöht auch die Sicherheit der eigenen Katze, indem man sie vor äußeren Gefahren wie dem Straßenverkehr, anderen Tieren oder ansteckenden Krankheiten schützt. Wenn man sich entscheidet, die Katze ausschließlich im Haus zu halten, sorgt man sowohl für das Ökosystem als auch für die Gesundheit und Sicherheit des eigenen Haustiers.